Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
Freitext:
[[Kategorie: SC]] [[Kategorie: Gruppe: Xandros und co.]] ==Hintergrundgeschichte== Fjallgart wuchs in einer Sippengemeinschaft der Fjarninger inmitten der Nebelzinnen zu einem hünenhaften Stammeskrieger heran. Im frühen Erwachsenenalter wurde sein Stamm jedoch von den Schergen der Eishexe Glorana überfallen. Die wenigen Überlebenden - unter diesen auch Fjallgart - wurden unter der Auflage verschont, sich fortan in die Dienste der Eisigen Schönen zu stellen. Infolgedessen unternahm Fjallgart zahlreiche blutige Feldzüge ins Bornland und die umliegenden Provinzen, wo er seither steckbrieflich gesucht und verfolgt wird. Bei einem aussichtslosen Scharmützel gegen die freien Städte des Nordens unterlag die gloranische Streitmacht. Fjallgart desertierte und ergriff die Flucht in Richtung Gareth, um dort unterzutauchen. Jüngst schloss Fjallgart sich als Leibwächter der Heldengruppe um den machtgierigen Schwarzmagier Xandros Thoroil an. ==Glaubenswelt== Die '''''Frundengar''''' – wie die Fjarninger sich selbst nennen - verehren das Götterpaar '''''Frunu''''' und '''''Angara'''''. '''''Frunu''''' (Firun) ist der mitleidlose Herr von Schnee, Eis, Jagd und gefahrvollen Prüfungen. Seine heißblütige und unbeherrschte Gemahlin '''''Angara''''' (Ingerimm) gilt als Göttin des Herdfeuers und der Schmiedekunst. Sie allein vermag den Sommerbeginn einzuläuten, indem sie Frunus Leidenschaft entfacht und seinen Grimm zum schmelzen bringt. Zusammen schufen sie die Dere für ihre Geschöpfe und aus ihrer Vereinigung von Eis und Feuer entstand das Meer. Mastodonten und Mammuts sind die älteste Schöpfung Frunu und Angaras. Sie gelten als die Tiere, die dem Prinzip des Göttlichen am nächsten kommen. Abgehärtet und von unvergleichlicher Stärke sind sie Leitbild für jedes Geschöpf. Ebenfalls hoch im Ansehen der Götter stehen Firunsbären, Wollnashörner und Yetis. Die Fjarninger sind die jüngsten Kinder Angaras und stellen das auserwählte Volk dar. Frunus finsterer Bruder '''''Hramaschtu''''' hielt am Anbeginn der Zeit um Angaras Hand an, wurde aber zu Gunsten Frunus abgewiesen. Der Unterlegene schwor ewige Rache und hetzte seine vielleibigen, landfressenden Ungeheuer auf das Land, um Frunus und Angaras gemeinsame Schöpfung zu zerstören. Das Götterpaar zwang den Bösartigen im Bruderkrieg nieder und verbannte ihn gefesselt an den Urgrund der Welt. Sollte es Hramaschtu dereinst gelingen, seine Fesseln aus Feuer und Eis zu zerschlagen, kommt es zur Letzen Schlacht um die Schöpfung. Die Bestattungsriten der '''''Skuldar''''' (Frundengar-Schamanen) dienen dazu, den toten Leib in grimmer Kälte zu bewahren, bis der Tag der Letzten Schlacht anbricht, an dem Angara sie mit ihrer feurigen Leidenschaft wieder zum Leben erweckt, um gemeinsam gegen Hramaschtu und seine Ungeheuer zu ziehen. ==Heldentaten== * '''''Verteidigung der Burg Emmeranstreu''''' nahe Waldrast gegen einen Orkensturm. Neben den Schwarzpelzen stritten die Gefährten standhaft gegen Minotauren, einen Feuer-Dschinn sowie einen gehörnten Dämon aus Belhalhars Domäne * Unwirkliche '''''Reise in eine Feen-Globule''''', auf der Suche nach dem kostbaren Baumharz eines Waldschrats * Das spannungsgeladene Aufeinandertreffen mit namenlosem Übel in Riva endete mit der '''''Vernichtung der beiden vampirischen „Torwächter“''''' der Stadt * Fjallgart hat sein Versprechen, die Tiefländer bis hoch in den tiefsten Norden des Kontinents zu führen, eingehalten. Nach Querung der Jonsu erreichten die Helden die Bernsteinbucht, wo es zur schicksalsträchtigen, letzten Schlacht gegen die Unholde Hramaschtus kam. Fjallgart fiel heldenhaft in der ausweglosen '''''Schlacht um Frisov''''' im Jahre 1029 BF. Während des Kampfgetümmels steigerte er sich in einen Rausch blindwütiger Zerstörungswut, dem auch einige Nachtalben blutigen Tribut zollten. Unvergessen bleibt sein furchterregendes Brüllen, seine unbändige Kraft und sein unerschütterlicher Glaube an das Götterpaar.
Zusammenfassung:
Nur Kleinigkeiten wurden verändert Diese Seite beobachten
Abbrechen