Du bist aus dem folgenden Grund nicht berechtigt, die Seite zu bearbeiten:
Diese Aktion ist auf Benutzer beschränkt, die der Gruppe „Benutzer“ angehören.
Freitext:
==Kurzbeschreibung== Fredegünde von Ufernau war eine junge aufstrebende Ritterin, welche aus einer recht armen Edle Familie stammt. Sie gelangte im Verlauf des dritten Orkensturm zu viel Ehre, da sie sich voller Eifer den Orks immer wieder aufs Neue entgegenstellte und sich des Öfteren Freiwillig bei Riskanten Manöver anschloss. Als die Weidener die Orks erfolgreich vertreiben konnten und wieder was frieden einkehrte, erhielt Fredegünde aufgrund ihrer Taten, von der Gräfin [[Walderia von Löwenhaupt]], das Rittergut Fichtenhain welches in der Baronie Mittenbergen liegt. In Begleitung ihrer Knappin [[Traute von Allenstein]] und ihres Pagen [[Ulfert von Falkenau]], reiste sie gemeinsam mit ihren Lehnsherren, Baron [[Waldbert von Löwenhaupt]], erst nach Andergast und später nach Lowangen. Gemeinsam mit dem Ritter [[Rodunk von Blaubinge]] war sie für die Sicherheit des Barons zuständig. Im Verlauf dieser Reise beteiligte sich Fredegünde an so einigen Schlachten und Scharmützel. So erhielte sie sogar vom Andergaster König ein Geschenk, für ihre mithilfe bei der Rückeroberung der Stadt Albumin. Am 23. Boron 1024 BF erhielte Fredegünde jedoch einen folgenschwereren Befehl. Nur in Begleitung ihrer Kanppin sollte sie die Pferde des Barones, so wie seiner Gefährten, aus der Wildnis zurück nach Lowangen zu führen. Am Morgen des 29. Boron standen die Pferde vor den Toren der Feste Altsvellt, Fredegünde und Traute waren jedoch verschwunden. Ein entsendender Kundschafter Trupp konnte Spuren von einem Kampf finden und später noch einen Orkschrein ausfindig machen, wo man die Köpfe der beiden Frauen bergen konnte...
Zusammenfassung:
Nur Kleinigkeiten wurden verändert Diese Seite beobachten
Abbrechen