Cron-Feste Dragentodt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spielerwiki Neu-Perricum
NICOP (Diskussion | Beiträge) |
NICOP (Diskussion | Beiträge) (→Kurzbeschreibung) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die Cron-Feste Dragentodt steht am jenen legendären Ort, wo der Sage nach der vieläugige Seedrache Nûranar, den die Fischer des Neunaugensee furchtsam auch Vater der Neunaugen nannten, seinen Hort gehabt haben soll. Das einstmalige feste Ufer wandelte sich im verlauf der Zeit, durch das Wirken des giftigen Drachenblutes, immer mehr zu einem Sumpf. Heutzutage kann man den Dragentodt nur noch mit Hilfe eines Knüppeldamms erreichen. | Die Cron-Feste Dragentodt steht am jenen legendären Ort, wo der Sage nach der vieläugige Seedrache Nûranar, den die Fischer des Neunaugensee furchtsam auch Vater der Neunaugen nannten, seinen Hort gehabt haben soll. Das einstmalige feste Ufer wandelte sich im verlauf der Zeit, durch das Wirken des giftigen Drachenblutes, immer mehr zu einem Sumpf. Heutzutage kann man den Dragentodt nur noch mit Hilfe eines Knüppeldamms erreichen. | ||
Die Feste war einst der Sitz des Ordens der Silberfalken und dient derzeit als eine der Garnisoren für die Grünröcke. | Die Feste war einst der Sitz des Ordens der Silberfalken und dient derzeit als eine der Garnisoren für die Grünröcke. | ||
| − | * | + | * Stadtmark Trallop |
| − | * Burgherr: | + | * Burgherr: - |
* Einwohner: - | * Einwohner: - | ||
* Tempel: - | * Tempel: - | ||
Version vom 13. August 2021, 19:11 Uhr
Kurzbeschreibung
Die Cron-Feste Dragentodt steht am jenen legendären Ort, wo der Sage nach der vieläugige Seedrache Nûranar, den die Fischer des Neunaugensee furchtsam auch Vater der Neunaugen nannten, seinen Hort gehabt haben soll. Das einstmalige feste Ufer wandelte sich im verlauf der Zeit, durch das Wirken des giftigen Drachenblutes, immer mehr zu einem Sumpf. Heutzutage kann man den Dragentodt nur noch mit Hilfe eines Knüppeldamms erreichen. Die Feste war einst der Sitz des Ordens der Silberfalken und dient derzeit als eine der Garnisoren für die Grünröcke.
- Stadtmark Trallop
- Burgherr: -
- Einwohner: -
- Tempel: -
- Garnison:
- Halbbanner Grünröcke
- Landschaft: Neunaugensee
- Wege: Seeweg (Trallop-Cronfeste Dragentodt-Falkenau-Olat)
- Besonderheiten: -