Tristan Rodiak: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Tristan, der aus einer Familie mit militärischer Tradition kommt, ist dem Vorbild seiner großen Schwester [[Fiana Rodiak|Fiana]] gefolgt und hat sein Leben der Göttin Rondra verschrieben. Obwohl seine Schwester immer das etwas größere Talent im Umgang mit dem Schwert besaß, erfuhr auch er viel Lob und Bestätigung während seiner Ausbildung: Er zeichnete sich stets durch besonderes Pflichtbewusstsein sowie Selbstlosigkeit aus und die Lehren der Kirche verinnerlichte er mit absoluter Hingabe. So konnte er auf seine Art und Weise seiner Schwester, die eine eher rebellische Natur hatte, das Wasser reichen. Dieser Wettkampf zwischen den Geschwistern mündete jedoch nie in Neid oder Missgunst. Tristan machte nie einen Hehl daraus, dass er seine Schwester bewunderte. | Tristan, der aus einer Familie mit militärischer Tradition kommt, ist dem Vorbild seiner großen Schwester [[Fiana Rodiak|Fiana]] gefolgt und hat sein Leben der Göttin Rondra verschrieben. Obwohl seine Schwester immer das etwas größere Talent im Umgang mit dem Schwert besaß, erfuhr auch er viel Lob und Bestätigung während seiner Ausbildung: Er zeichnete sich stets durch besonderes Pflichtbewusstsein sowie Selbstlosigkeit aus und die Lehren der Kirche verinnerlichte er mit absoluter Hingabe. So konnte er auf seine Art und Weise seiner Schwester, die eine eher rebellische Natur hatte, das Wasser reichen. Dieser Wettkampf zwischen den Geschwistern mündete jedoch nie in Neid oder Missgunst. Tristan machte nie einen Hehl daraus, dass er seine Schwester bewunderte. | ||
| − | Während man Tristan zum Zeitpunkt seiner Weihe als beinahe etwas fanatisch (konservative Strömung der "Honoren" in der Kirche) bezeichnen konnte, haben sich viele seiner Überzeugungen seitdem verändert. Inzwischen werden seine rigorosen Ansichten | + | Während man Tristan zum Zeitpunkt seiner Weihe als beinahe etwas fanatisch (konservative Strömung der "Honoren" in der Kirche) bezeichnen konnte, haben sich viele seiner Überzeugungen seitdem verändert. Inzwischen werden seine rigorosen Ansichten regelmäßig auf die Probe gestellt, wenn er mit Ungläubigen, Zauberern oder weniger rechtschaffenen Reisegefährten unterwegs ist. Bisweilen zeigt sich dann eine recht tolerante, mitmenschliche Seite an ihm. Offenbar ist für ihn wichtig, dass seine Gefährten im entscheidenden Augenblick für die richtige Sache kämpfen. Auf welche Art und Weise sie kämpfen oder was für einen Lebenswandel sie ansonsten pflegen, ist dann für ihn zweitrangig. |
Er führt aktuell das mysteriöse Bastardschwert [[Flammenträger]] und treibt den Aufbau des [[Orden von Rondras Wehr|Ordens von Rondras Wehr]] in Lowangen voran. | Er führt aktuell das mysteriöse Bastardschwert [[Flammenträger]] und treibt den Aufbau des [[Orden von Rondras Wehr|Ordens von Rondras Wehr]] in Lowangen voran. | ||
Version vom 20. November 2019, 10:31 Uhr
| Tristan Rodiak | ||
|---|---|---|
| Rasse | Mittelländer | |
| Klasse | Rondrageweihter | |
| Titel | Knappe der Göttin | |
| Gilde | Rondrakirche | |
| Glaube | Rondra, Praios | |
| Herkunft | Arivor | |
| Alter | 22 | |
| Haarfarbe | schwarz | |
| Augenfarbe | grün | |
| Gewicht | 78 Stein | |
| Größe | 183 Halbfinger | |
| Stufe | 8 | |
| Status | Aktiv | |
| Typ | SC | |
Kurzbeschreibung
Tristan, der aus einer Familie mit militärischer Tradition kommt, ist dem Vorbild seiner großen Schwester Fiana gefolgt und hat sein Leben der Göttin Rondra verschrieben. Obwohl seine Schwester immer das etwas größere Talent im Umgang mit dem Schwert besaß, erfuhr auch er viel Lob und Bestätigung während seiner Ausbildung: Er zeichnete sich stets durch besonderes Pflichtbewusstsein sowie Selbstlosigkeit aus und die Lehren der Kirche verinnerlichte er mit absoluter Hingabe. So konnte er auf seine Art und Weise seiner Schwester, die eine eher rebellische Natur hatte, das Wasser reichen. Dieser Wettkampf zwischen den Geschwistern mündete jedoch nie in Neid oder Missgunst. Tristan machte nie einen Hehl daraus, dass er seine Schwester bewunderte.
Während man Tristan zum Zeitpunkt seiner Weihe als beinahe etwas fanatisch (konservative Strömung der "Honoren" in der Kirche) bezeichnen konnte, haben sich viele seiner Überzeugungen seitdem verändert. Inzwischen werden seine rigorosen Ansichten regelmäßig auf die Probe gestellt, wenn er mit Ungläubigen, Zauberern oder weniger rechtschaffenen Reisegefährten unterwegs ist. Bisweilen zeigt sich dann eine recht tolerante, mitmenschliche Seite an ihm. Offenbar ist für ihn wichtig, dass seine Gefährten im entscheidenden Augenblick für die richtige Sache kämpfen. Auf welche Art und Weise sie kämpfen oder was für einen Lebenswandel sie ansonsten pflegen, ist dann für ihn zweitrangig.
Er führt aktuell das mysteriöse Bastardschwert Flammenträger und treibt den Aufbau des Ordens von Rondras Wehr in Lowangen voran.