Protektorat Zweimühlen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spielerwiki Neu-Perricum
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
 
* Zugehörigkeit: Landgrafschaft Zweimühlen-Zwerch (im Fürstentum Darpatien, im Königreich Garetien)
 
* Zugehörigkeit: Landgrafschaft Zweimühlen-Zwerch (im Fürstentum Darpatien, im Königreich Garetien)
 
* Tempel: Travia, Peraine (niedergebrannt), Phex (profanisiert)
 
* Tempel: Travia, Peraine (niedergebrannt), Phex (profanisiert)
* wichtige Persönlichkeiten: Zordan von Elenvina, Cordovan Weitzmann
+
* wichtige Persönlichkeiten: Rondrian Adersin (Protektor), Gero Fuchsfell, Feyan, Zordan (Stadtverwalter und Haushofmeister), Cordovan Weitzmann (Patrizier), Maline Ochsenbrecher (Anführerin der Miliz), der "fette Ron" (Anführer der Söldner)
* Garnison: 27 Söldner (in der alten Wachstube), 12 Freischärler (sollen langfristig zu einer professionellen Garde ausgebildet werden)
+
* Garnison: 27 Söldner (in der alten Wachstube), 12 Milizionäre (sollen langfristig zu einer professionellen Garde ausgebildet werden)
 
* Befestigungen: einfache Holzpalisaden mit 3 Toren, 3 Wachtürme (im Aufbau), alte Grafenburg
 
* Befestigungen: einfache Holzpalisaden mit 3 Toren, 3 Wachtürme (im Aufbau), alte Grafenburg
  
  
 
[[Kategorie:Orte]]
 
[[Kategorie:Orte]]

Version vom 18. November 2019, 01:30 Uhr

Wappen Zweimühlens
  • Einwohnerzahl: ca. 700
  • Gründung: um 500 BF, Stadtrecht seit 882 BF, Protektorat der Rondrakriche seit 1028 BF
  • Zugehörigkeit: Landgrafschaft Zweimühlen-Zwerch (im Fürstentum Darpatien, im Königreich Garetien)
  • Tempel: Travia, Peraine (niedergebrannt), Phex (profanisiert)
  • wichtige Persönlichkeiten: Rondrian Adersin (Protektor), Gero Fuchsfell, Feyan, Zordan (Stadtverwalter und Haushofmeister), Cordovan Weitzmann (Patrizier), Maline Ochsenbrecher (Anführerin der Miliz), der "fette Ron" (Anführer der Söldner)
  • Garnison: 27 Söldner (in der alten Wachstube), 12 Milizionäre (sollen langfristig zu einer professionellen Garde ausgebildet werden)
  • Befestigungen: einfache Holzpalisaden mit 3 Toren, 3 Wachtürme (im Aufbau), alte Grafenburg