Tristan Rodiak: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
|Typ=SC | |Typ=SC | ||
}} | }} | ||
| − | + | ==Kurzbeschreibung== | |
| + | Tristan, der aus einer Familie mit militärischer Tradition kommt, ist dem Vorbild seiner großen Schwester [[Fiana Rodiak]] (die er insgeheim anhimmelt) gefolgt und hat sein Leben der Göttin Rondra verschrieben. Obwohl seine Schwester immer das etwas größere Talent im Umgang mit dem Schwert besaß, erfuhr auch er viel Lob und Bestätigung während seiner Ausbildung: Er zeichnete sich stets durch besonderes Pflichtbewusstsein und Selbstlosigkeit aus. Die Lehren der Rondrakirche verinnerlichte er mit absoluter Hingabe. | ||
| + | |||
| + | Inzwischen werden seine rigorosen Ansichten gelegentlich auf die Probe gestellt, wenn er mit Ungläubigen, Zauberern oder weniger rechtschaffenen Reisegefährten unterwegs ist. Bisweilen zeigt sich dann eine recht tolerante, mitmenschliche Seite an ihm. | ||
[[Kategorie:SC]] | [[Kategorie:SC]] | ||
[[Kategorie:Gruppe: Tristan und co.]] | [[Kategorie:Gruppe: Tristan und co.]] | ||
Version vom 19. November 2019, 23:06 Uhr
| Tristan Rodiak | ||
|---|---|---|
| Rasse | Mittelländer | |
| Klasse | Rondrageweihter | |
| Titel | Knappe der Göttin | |
| Gilde | Rondrakirche | |
| Glaube | Rondra, Praios | |
| Herkunft | Arivor | |
| Alter | 22 | |
| Haarfarbe | schwarz | |
| Augenfarbe | grün | |
| Gewicht | 78 Stein | |
| Größe | 183 Halbfinger | |
| Stufe | 8 | |
| Status | Aktiv | |
| Typ | SC | |
Kurzbeschreibung
Tristan, der aus einer Familie mit militärischer Tradition kommt, ist dem Vorbild seiner großen Schwester Fiana Rodiak (die er insgeheim anhimmelt) gefolgt und hat sein Leben der Göttin Rondra verschrieben. Obwohl seine Schwester immer das etwas größere Talent im Umgang mit dem Schwert besaß, erfuhr auch er viel Lob und Bestätigung während seiner Ausbildung: Er zeichnete sich stets durch besonderes Pflichtbewusstsein und Selbstlosigkeit aus. Die Lehren der Rondrakirche verinnerlichte er mit absoluter Hingabe.
Inzwischen werden seine rigorosen Ansichten gelegentlich auf die Probe gestellt, wenn er mit Ungläubigen, Zauberern oder weniger rechtschaffenen Reisegefährten unterwegs ist. Bisweilen zeigt sich dann eine recht tolerante, mitmenschliche Seite an ihm.