Weihetempel der Ssad'Huar

Aus Spielerwiki Neu-Perricum
Version vom 19. November 2019, 14:43 Uhr von Rondrumar Blitzsplitter (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Grundriss des Heiligtums


Der Weihetempel Ssad'Huars ist ein durch elementare Magie geschaffener Sockel aus schwarzem Schiefer, auf dem große Teile Lowangens ruhen. Er besteht aus einem Raum für den Priester, mehreren kleineren Grabräumen voller Echsenmumien und einem großen Altarraum mit noch mehr solcher Mumien und einem großen Bildnis einer vielgestaltigen Göttin.

Die Gruppe entdeckte diesen Tempel nach dem großen Kampf gegen den Zirkel des Namenlosen, konnte ihn jedoch zuerst nicht betreten. Erst ein Tauchgang im Lowanger Hafenbecken und die Begegnung mit einem Meister des Wassers offenbarten einen der drei Eingänge. Derzeit können die drei Eingänge nur von Liebholde von Baliho, Ealgar Treublatt und den Lowanger Hexen geöffnet geöffnet werden. Dazu braucht es zwei 'zugangsberechtigte' Personen.

Dieser Tempel war Teil eines langen Plans, in dem der Erzvampir von Lowangen vorhatte, das Sikaryan aller Lowanger mittels des durch ihn korrumpierten Heiligtums in sich aufzunehmen. Im Altarraum konnte die Gruppe kurz vor knapp den Erzvampir von Lowangen und den Wechselbalg stellen und schließlich töten, auch wenn Nessa Nagraski und Vitario Erabenas dabei den Tod fanden.


Zusammen mit dem Lowanger Hexenzirkel konnte die Gruppe ein uraltes, vermutlich echsisches, Artefakt öffnen. Den Anwesenden wurde der Geist geflutet von Bildern und Szenen aus grauer Vorzeit, welche folgendes Erahnen ließen:

-Der Stein war mal der Teil einer gigantischen Entität, die in einem Krieg zwischen gottgleichen Wesen fiel.

-Dies war lange, bevor Orks diese Lande unsicher machten und auch lange bevor Zwerge und Drachen sich bekriegten.

-Echsen flohen vor Drachen ins kalte Land nahe dem Svelltzusammenfluss, siedelten dort.

-Der Tempel war das Zentrum der achazschen Kults und ihrer Siedlungen.

-Aus unbekannte Gründen versiegelten die Hohepriester eines Tages ihren Tempel, nachdem sie dort 99 ihrer Krieger in Mumienschlaf gelegt hatten.