Baronie Mittenberge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Spielerwiki Neu-Perricum
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hierarchie)
Zeile 7: Zeile 7:
 
* Baronssitz: [[Wasserburg Auenwacht]] bei [[Mittenberge]]
 
* Baronssitz: [[Wasserburg Auenwacht]] bei [[Mittenberge]]
 
* Einwohner: ca. 4300 (so wie einige Elfensippen welche in den Wälder Leben)
 
* Einwohner: ca. 4300 (so wie einige Elfensippen welche in den Wälder Leben)
* Baroniehof:
+
 
** Lenhensvögtin: [[Sylvette von Hohenstein]]
+
** Haushofmeisterin: [[Laille von Dûrenwald]]
+
** Burgoffizier: Rittfrau [[Josmine von Hadamar]]
+
** Hofkaplan: Rondra Geweihter [[Firnjan Stipkow]]
+
** 1. Hauptmann: Ritter [[Bardo von Rossberg]]
+
** 2. Hauptmann: Rittfrau [[Maline von Weißenstein]]
+
** Hofherold: [[Rondril Leventreu]]
+
** Baumeisterin: [[Alwinje Timski]]
+
** Hofmedicus: [[Jella Surjeloff]]
+
** Schmiedin: [[Rowena Hjalmarew]]
+
** Jagdmeister: [[Irian Derpel]]
+
** Küchenmeister: [[Geldor Kremso]]
+
 
*Niederadel:
 
*Niederadel:
 
** [[Waliburia von Rauheneck]] zu Allenstein  
 
** [[Waliburia von Rauheneck]] zu Allenstein  
Zeile 60: Zeile 48:
 
** Seeweg (Trallop-Cronfeste Dragentodt-Falkenau-Olat)
 
** Seeweg (Trallop-Cronfeste Dragentodt-Falkenau-Olat)
 
** Leinpfad (Trallop-Mittenberge am Westlichen Ufer des Auenfluss
 
** Leinpfad (Trallop-Mittenberge am Westlichen Ufer des Auenfluss
 +
  
 
==Baroniehof==
 
==Baroniehof==
Zeile 85: Zeile 74:
 
File:Geldor Kremso.jpg|[[Geldor Kremso]],Küchen-meister
 
File:Geldor Kremso.jpg|[[Geldor Kremso]],Küchen-meister
 
</gallery>
 
</gallery>
 +
 +
 +
==Güter und Burgen==
 +
* Wasserburg Olats Feste
 +
* Wasserburg Auenwacht
 +
* Cron-Feste Dragentodt
 +
* Junkergut Allenstein
 +
* Junkergut Flachswerder
 +
* Landedlengut Falkenau
 +
* Rittergut Fichtenhain
  
 
==Bilder und Karten==
 
==Bilder und Karten==

Version vom 18. Mai 2021, 19:21 Uhr

Kurzübersicht

Die Baronie Mittenberge erstreckt sich vom nördlichen Nebelmoor bis hin zum südöstlichen Strom des Pandlaril, von dem Einwohner oft Auenfluss genannt, und liegt in der Grafschaft Bärwalde. Der Hauptort der Baronie, die gleichnamige Stadt Mittenberge, liegt am Ende des Leinpfads, welcher am Ufer des Flusses gen Trallop führt. Weiterhin führt quer durch die Baronie die Alte Straße, welche von Trallop in Richtung Nordhag verläuft. An ihr liegt das Dorf Peißen. Der Norden der Baronie ist mit tückischen Bruch- und Moorlandschaften überzogen. Doch selbst, wo man auf kein Moor stößt, ist der Boden immer zu feucht was die Bestellung von Feldern na zu unmöglich macht und auch das Halten von Vieherden behindert. Nicht selten ist dieser Landstreifen im Dichten Nebel gehüllt, welcher jedoch im Verlauf der Morgenstunden stetig aber langsam lichter wird, bis er meist zur Praiosstunde nicht mehr vorhanden ist. In dem südöstlichen Gefilde findet man dafür umso mehr Feldern, wo überwiegend Roggen und Hafer gepflanzt werden. So wie auch einige Vieherden, meisten Schafe und Rinder. Oftmals fegen Windstürme und sogar Feuerblitze übers Land. Die Wälder sind wildreich, wie die vielen Bäche und Seen fischreich sind.

  • Niederadel:
  • Waffentreue:
    • 7 Ritter (3 davon auf der Wasserburg Auenwacht, der Rest Niederadel)
    • 50 leichte Soldaten (Lederrüstung/-Helm und verstärktes Lederzeug)
    • 50 Langbogen Bürgerwehr (Langbogen, Streitkolben, Lederrüstung/-Helm und verstärktes Lederzeug)
    • 248 Einberufbare Freie im Zuge eines Heerbanns
  • Orte:
    • Allenstein
    • Falkenau
    • Flachswerder
    • Kîfenbeck
    • Mittenberge
    • Olat
    • Olben
    • Peißen
  • Güter und Burgen:
    • Junkergut Allenstein
    • Cron-Feste Dragentodt
    • Landedlengut Falkenau
    • Junkergut Flachswerder
    • Rittergut Fichtenhain
    • Kîfenbeck
    • Mittenberge
    • Olat
    • Olben
    • Peißen
  • Tempel:
    • 1. Rondratempel
    • 3. Traviatempel
    • 1. Efferdtempel
    • 2. Perainetempel
  • Wege:
    • Alte Straße (Trallop-Peißen-Balsaith-Mallaith-Altenfurten-Nordhag)
    • Seeweg (Trallop-Cronfeste Dragentodt-Falkenau-Olat)
    • Leinpfad (Trallop-Mittenberge am Westlichen Ufer des Auenfluss


Baroniehof




Güter und Burgen

  • Wasserburg Olats Feste
  • Wasserburg Auenwacht
  • Cron-Feste Dragentodt
  • Junkergut Allenstein
  • Junkergut Flachswerder
  • Landedlengut Falkenau
  • Rittergut Fichtenhain

Bilder und Karten

Weiden Baronien Namen.jpg Mittenberge.png