Anshag: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Spielerwiki Neu-Perricum
Gero (Diskussion | Beiträge) (→Hintergrundgeschichte) |
Gero (Diskussion | Beiträge) (→Hintergrundgeschichte) |
||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
* Grimmwulf entpuppte sich als strenge aber warmherzige Vaterfigur und dezidierter Vertreter der klassisch-druidischen Denkschule. Im Mittelpunkt seiner Lehren stand die Verehrung der Erdmutter Sumu, die Behütung der Natur sowie die Wahrung des elementaren Gleichgewichts. An der Seite seines Lehrmeisters wuchs Anshag fernab der Zivilisation inmitten des Nebelwalds auf und half beim Schutz des dortigen Naturheiligtums und des magischen Steinkreises. | * Grimmwulf entpuppte sich als strenge aber warmherzige Vaterfigur und dezidierter Vertreter der klassisch-druidischen Denkschule. Im Mittelpunkt seiner Lehren stand die Verehrung der Erdmutter Sumu, die Behütung der Natur sowie die Wahrung des elementaren Gleichgewichts. An der Seite seines Lehrmeisters wuchs Anshag fernab der Zivilisation inmitten des Nebelwalds auf und half beim Schutz des dortigen Naturheiligtums und des magischen Steinkreises. | ||
* Gegen Ende der Ausbildung kam es zur Schlacht um Ysilia (1020 BF). Grimmwulf eilte zur Verteidigung der Insel "Sumus Kate" gegen die Schwarzen Horden und befahl seinem Schüler ihm nicht nachzufolgen, sondern stattdessen das Naturheiligtum bis zu seiner Rückkehr zu beschützen; Grimmwulf kehrte nie zurück. | * Gegen Ende der Ausbildung kam es zur Schlacht um Ysilia (1020 BF). Grimmwulf eilte zur Verteidigung der Insel "Sumus Kate" gegen die Schwarzen Horden und befahl seinem Schüler ihm nicht nachzufolgen, sondern stattdessen das Naturheiligtum bis zu seiner Rückkehr zu beschützen; Grimmwulf kehrte nie zurück. | ||
| + | * Einige Zeit darauf tauchte der machtgierige „Schwarzdruide“ Erwalan Ebering auf. Dieser erhaschte das Vertrauen des orientierungslosen Jugendlichen, ehe er dessen Beschützerinstinkt in sadistischer Weise gegen ihn wendete. Erwalan drohte mit der Schändung des Naturheiligtums, der Verstümmelung seiner Zwillingsschwester und der Zerstörung des einstigen Heimatdorfes, sollte Anshag ihm nicht bedingungslosen Gehorsam versprechen und sein neuer Schüler werden. | ||
==Abenteuer== | ==Abenteuer== | ||
* 1029-1030 BF: Reise zum Drachenthron in der Schwarzen Sichel und siegreicher Kampf gegen den Kaiserdrachen Lessankan | * 1029-1030 BF: Reise zum Drachenthron in der Schwarzen Sichel und siegreicher Kampf gegen den Kaiserdrachen Lessankan | ||
Version vom 14. Juni 2023, 18:57 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Aussehen
- Eher großgewachsen und hager
- Helle Hautfarbe
- Langes, dunkelbraunes Haar
- Vollbart
- Ausgemergeltes, blasses Gesicht
- Schwarze Augen und dunkle Augenringe
- Hakennase
- Rechte Hand durch Dämonenpakt verholzt
- Verwildertes Erscheinungsbild
Charakterzüge
Platzhalter II
Hintergrundgeschichte
- Anshag wurde in einem Weiler nahe Liliengrund am Rande des Nebelwaldes und unweit des Ysilisees geboren.
- Bereits im Alter von zehn Jahren wurde er von seinen abergläubigen, götterfürchtigen Eltern aufgrund seiner wunderlichen Art, magischen Begabung und anziehenden Wirkung auf (Wild-)Tiere in die Obhut des Haindruiden "Grimmwulf" gegeben und musste zunächst den schmerzhaften Abschied von seiner ebenfalls magisch begabten Zwillingsschwester verarbeiten. Die Geschwister waren seit ihrer Geburt unzertrennlich.
- Grimmwulf entpuppte sich als strenge aber warmherzige Vaterfigur und dezidierter Vertreter der klassisch-druidischen Denkschule. Im Mittelpunkt seiner Lehren stand die Verehrung der Erdmutter Sumu, die Behütung der Natur sowie die Wahrung des elementaren Gleichgewichts. An der Seite seines Lehrmeisters wuchs Anshag fernab der Zivilisation inmitten des Nebelwalds auf und half beim Schutz des dortigen Naturheiligtums und des magischen Steinkreises.
- Gegen Ende der Ausbildung kam es zur Schlacht um Ysilia (1020 BF). Grimmwulf eilte zur Verteidigung der Insel "Sumus Kate" gegen die Schwarzen Horden und befahl seinem Schüler ihm nicht nachzufolgen, sondern stattdessen das Naturheiligtum bis zu seiner Rückkehr zu beschützen; Grimmwulf kehrte nie zurück.
- Einige Zeit darauf tauchte der machtgierige „Schwarzdruide“ Erwalan Ebering auf. Dieser erhaschte das Vertrauen des orientierungslosen Jugendlichen, ehe er dessen Beschützerinstinkt in sadistischer Weise gegen ihn wendete. Erwalan drohte mit der Schändung des Naturheiligtums, der Verstümmelung seiner Zwillingsschwester und der Zerstörung des einstigen Heimatdorfes, sollte Anshag ihm nicht bedingungslosen Gehorsam versprechen und sein neuer Schüler werden.
Abenteuer
- 1029-1030 BF: Reise zum Drachenthron in der Schwarzen Sichel und siegreicher Kampf gegen den Kaiserdrachen Lessankan