Kategorie:Gruppe: Xandros und co.
Aus Spielerwiki Neu-Perricum
								
												
				Chronologie der Abenteuer:
- Xandros diente nach seiner Ankunft in Schwarztobrien dem Schattenzirkel von Warunk. Dort machte er Bekanntschaft mit dem Schwarzmagier Asmodan (1021 BF bzw. 28 Hal).
- Es kam eines Tages zur Verfolgung der Diener des Namenlosen, die die göttliche Saat in Hasojojins Seele gestohlen hatten, in den hohen Norden. Hasojojin wurde auf der Reise mit Lykanthropie infiziert und wieder geheilt. Die Bannung des 13. Teils der Macht des Namenlosen in die Niederhöllen (Ammantillada Endverkünder) gelang letztlich in der Stadt der Dunkelelfen (1022 BF bzw. 29 Hal).
-  Sowohl auf dem Hinweg in den hohen Norden als auch auf dem Rückweg wurde in Lowangen ein Zwischenstopp eingelegt. Dort kehrte die Gruppe im tanzenden Eber ein und pflegte regen Kontakt (v.a. Asmodeus) zum Schwarzmagier Mentalis. 
 Auf dem Rückweg begegnete Xandros unverhofft erneut der Dunkelelfe Winter, die ihn verführte. Hasojojins Freundin Lena, die unter den vergangenen Ereignissen sehr gelitten hatte, verließ die Gruppe und ging zu den Noioniten des Boron. Tamara begann in Lowangen ihr Tsa-Noviziat (1023 BF bzw. 30 Hal).
- In Festum starb Asmodeus vor der Abreise gen Marhynia an einem Hinterhalt der Diener des Namenlosen (Vampire). Die Schließung des Sphärenrisses in Marhynia scheiterte (1024 BF bzw. 31 Hal).
- Tamara setzte in Gareth ihr Tsa-Noviziat fort und Xandros begann ein bürgerliches Leben als Alchemist in Südquartier. Dort pflegte er Schwarzmarkt-Kontakte zum Spektralbund (1026 BF bzw. 33 Hal).
- Die Gedanken an sein zweites Kind ließen Xandros jedoch keine Ruhe. Er beschloss aufzubrechen, um ihn im Norden zu finden. Der Söldling Fjallgart wurde angeheuert, um auf der zweiten Reise in den hohen Norden als Reiseführer zu fungieren. Hasojojin erfuhr beim Lichtvogel-Orakel auf dem erloschenen Vulkan Kandscharot, dass sein Kampf gegen die Diener des Namenlosen noch nicht beendet sei. Die Gruppe verbarrikadierte sich während der Dreikaiserschlacht bei Gareth in Südquartier, ehe sie dann (unter Beobachtung des KGIA) zu ihrer zweiten Reise in den hohen Norden aufbrach (1028 BF bzw. 35 Hal).
- Auf der zweiten Reise in den hohen Norden verbrachte die Gruppe unter Führung des KGIA-Mitglieds Ludwig Hohenfels einige Zeit auf Burg Emmeranstreu und in einer Feen-Globule, um die Komponenten für einen heiligen Pfeil zu sammeln, der gegen die Eishexe Glorana eingesetzt werden sollte (1029 BF bzw. 36 Hal).
- Danach machten sie sich auf den Weg nach Trallop, um die Komponenten zu übergeben.
- Verrichteter Dinge begab sich die Gruppe auf die Reise in den hohen Norden nach Riva, um die Spur der Dunkelelfe Winter aufzunehmen. In Riva musste die Gruppe den Konflikt mit den vampirischen Torwächtern der Stadt suchen. Anschließend reiste die Gruppe über den Golf von Riva mit Eisseglern nach Caemonmund, um von dort mit Hundeschlitten die Jonsusteppe zu queren.
- Angekommen in Frisov stellte sich heraus, dass die Suche der Gruppe nach Winter und den Nachtalben beendet war: Der Clan der Nai Ashyrr hatte es sich zum Ziel gemacht, Frisov zu vernichten. Eine finale Konfrontation mit Winter und ihresgleichen stand bevor.
- Aus dem Todeskampf um Frisov konnten sich Xandros und Ludwig retten, während Fjallgart und Hasojojin das Zeitliche segneten.
Ausführlichere Reiseberichte:
- Burg Emmeranstreu und die Reise nach Riva (1028-1029 BF)
- Ankunft in Riva und Kampf gegen namenloses Übel (1029 BF)
- Ein Finale in Riva (1029 BF)
Seiten in der Kategorie „Gruppe: Xandros und co.“
Es werden 31 von insgesamt 31 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:
| A
 DEFHK | LMNOPRS | S (Fortsetzung)TVXYZ | 





